Posts mit dem Label Business Coach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Business Coach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

26 April, 2020

Umgang mit inneren Glaubenssätzen

 

"Coaching - das ist doch nichts für mich!"

 


Den Gedanken, dass Coaching nichts für sie ist, haben viele Menschen in sich. Immer wieder hören wir bei unseren Klienten anfangs eine Zurückhaltung oder sogar innere Widerstände, sich in schwierigen Lebensphasen Unterstützung zu holen. Und doch bringt sie ihr Wunsch nach Begleitung ins selbst.werk. Woran mag das liegen?

Als Menschen eignen wir uns im Laufe unseres Lebens Glaubenssätze an, die von unserer Umwelt - oft auf der Basis von schlechten Erfahrungen und 'gut gemeinten' Ratschlägen - auf uns projiziert werden. Unbewusst und oft ungeprüft übernehmen wir diese und wenden sie auf unsere eigenen Situationen an - egal ob sie uns wirklich weiterhelfen oder nicht. 

Hier ist eine ungeordnete Auswahl von Glaubenssätzen, die potenzielle Klienten bei ihrer Entscheidung, zum Coaching zu gehen oder nicht, beeinflussen:
  • "Ich muss mein Leben allein bewältigen."
  • "Ich kann mir das nicht leisten."
  • "Andere haben viel schlimmere Probleme als ich."
  • "Es nützt ja eh nichts." 
  • "Ich darf andere nicht mit meinen Problemen belasten."
  • "Ich hab schon alles probiert."
  • "Das bin ich doch gar nicht wert."
  • "Der/Die Coach denkt sicher schlecht von mir."
  • "Ich kann das bestimmt nicht."
  • "Ich muss meine Probleme selbst lösen."
  • "Ich muss doch nicht zu einem Psychoklempner!" 

Kommt davon das ein oder andere bekannt vor?

Glaubenssätze sind tief in uns verankert, und sie beeinflussen unsere Entscheidungen im Leben. Vielleicht ist uns sogar bewusst, dass unsere Glaubenssätze nicht absolut sind und auch nicht auf jede Situation angewendet werden sollten - und doch sind sie gültig wie eine Religion.

Im Coaching arbeiten wir mit den Persönlichkeits-Anteilen, die diese Glaubenssätze meist schon seit vielen Jahren vertreten. Im Coaching merken unsere Klienten, dass die inneren Teile einen guten Grund haben, ihre Glaubenssätze so vehement zu vertreten. Gleichzeitig ist es wie eine Befreiung, dass sie diesen Empfehlungen nicht blind im 'Autopiloten-Modus' folgen müssen.

Machen Sie sich Ihre eigenen Glaubenssätze zu einem Coaching bewusst: Was hält sie genau davon ab, den ersten Schritt zu machen, um Unterstützung anzunehmen und in ihrem Leben den nächsten Schritt zu gehen?

Wir laden Sie ein, sich und Ihre Glaubenssätze zu uns ins selbst.werk zu mitzubringen - bei uns sind alle Teile willkommen.

Wir freuen uns auf Sie.


selbst.werk
Michaela & Andreas Hauser
Kolbestr. 3, 04229 Leipzig
www.selbstwerk.eu 

22 März, 2018

Coaching in Leipzig -- in English!

 

selbst.werk Leipzig offers coaching in English

 


Moving freely is one of the great benefits of our globalised world. However, when working and living in foreign countries, not everything goes according to plan. Sometimes, help is needed in daily work and/or life -- by means of a coach that supports, guides and helps in tough times.

In order to cater to the needs of the foreign community in Leipzig and surroundings, selbst.werk offers coaching in English language to those that feel more comfortable in their mother tongue. This goes equally for other foreigners that simply feel more comfortable in English than in German, of course! 

Andreas Hauser lived in the US, has been working internationally for over 20 years and is as fluent as a foreign speaker can get in English. 
He offers his services as a business and life coach in any of the following situations: 


·        Changes in the work life
·        Problems in relationship
·        Inner resistance or aversions
·        High Sensitivity (HSP)
·        Self-doubt
·        Culture shock 



Coaching can be done on an individual basis or for couples in a relationship. Andreas bases his work on several proven methods of intervention: 



Self-Leadership
There is a guiding principle to deal with every possible situation a person encounters: leading the own system from a position of the self. The basis is self-awareness for what is going on (as behaviour patterns), followed by interventions of self-regulation. The long-term goal would always be a form of self-leadership to guide the inner system accordingly. 



Mindfulness
The practice of mindfulness is the basis for calming down, finding centering and becoming aware of the patterns of behaviour that cause stress. Short and powerful exercises help in daily life to find focus and clarity for action. 



Self-Responsibility
Coaching will not give standard tips or solutions on how to deal with life or certain situations. It will, however, help identify ways to (re-)take over the responsiblity for the decision made in life. The self. is an inner state of mind, a compass, that provides clarity, confidence and courage to guide when needed. The question is: How to get regular access to it? We will find ways to practice and strengthen just that. 



Power of small steps
Change comes gradually -- it is all about giving the right impulses when they are neede. So instead of turning the world upside down, small movements into the right direction give way to larger transformation. 



Interested? Get in touch and we will jointly discover what would be adequate ways for you to be coached! :-) 


selbst.werk
Andreas Hauser
Kolbestr. 3, 04229 Leipzig
www.selbstwerk.eu
andreas[dot]hauser[at]selbstwerk[dot]eu